Offene Jugend Rosengarten
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Wir
    • Das Team
    • Die Teamer
    • Der Träger
  • Projekte
    • Durchstarter
    • Ferienprogramm
      • Osterferien-Programm
      • Sommerferien-Programm
      • Herbstferien-Programm
    • Happy Day’s
    • Kooperation mit der Oberschule Rosengarten
    • Mädchengruppe
    • Offener Treff
    • youZ(e)
    • Medienprojekt
    • Tansania
  • Ev. Jugend
    • Kirche mit Kindern
    • Konfirmandenunterricht
  • Anmeldungen
  • Kirchenkreis
    • Kirchenkreisjugenddienst
    • Buchholz
    • Bendestorf – Jesteburg
    • Handeloh – Heidenau – Tostedt
    • Hollenstedt – Moisburg
    • Neu Wulmstorf – Elstorf
    • Seevetal
  • Seite durchsuchen...

Makomu Secondary School

8. bis 11. Klasse

2016-makomu-begruessung-1
2016-makomu-form-2
makomu-1
makomu-2
makomu-3
makomu-4
makomu-5
makomu-6
makomu-7
makomu-9
makomu-10
  • Previous
  • Next

Zur Makomu Secondary School haben wir seit dem Herbst 2014 Kontakt. An der Secondary School werden rund 400 Schüler/innen in den Jahrgangsstufen der 8. bis 11. Klassen von 17 Lehrer/innen unterrichtet. Der Unterricht geht von 7 bis 17 Uhr. Es wird in Blöcken von 2 x 90 Minuten unterrichtet, erst dann erfolgt eine 20 minütige Pause. Mittags gibt es eine warme Mahlzeit.
Unterrichtet wird an einer Secondary School in Tansania fast ausschließlich in Englisch.

Weiter lesen

Das Alter der Schüler/innen und das sprachliche Vermögen, sich in Englisch auszutauschen ist, hier wie dort eine gute Voraussetzung, um in Zukunft den Austausch zwischen den Schüler/innen der Makomu Secondary School und der Oberschule Rosengarten weiter voranzubringen.
Bei unserem Besuch im Sommer 2016 haben wir mit Makomu einen Partnerschaftsvertrag geschlossen, der beschreibt, welche Ziele wir mit unserer Partnerschaft verfolgen und wie wir versuchen wollen diese Ziele zu erreichen.
Während unsere Partnerschaft mit Kilaremo eher Projektbezogen ist, steht bei Makomu bislang noch mehr das Kennenlernen und der Austausch im Vordergrund. Damit sind für die Zukunft keine Projekte ausgeschlossen, manches ist auch schon andiskutiert und in Planung. Für 2017 ist jedoch erstmals ein Gegenbesuch von zwei Lehrkräften bei uns in Rosengarten geplant, um unseren Partnerschaftsvertrag weiter mit Leben zu füllen.
Während in Kilaremo die von uns gesammelten Spendengelder eher in die Bausubstanz fließen, unterstützen wir in Makomu derzeit sechs Schüler/innen. In Tansania ist der Besuch einer Secondary School bislang noch Schulgeldpflichtig, d.h. wer das nötig Geld nicht aufbringt, kann keinen höheren Schulabschluss anstreben. Aufgrund von Kinderreichen Familien und dem bedauerlichen Umstand, dass viele verwaiste Jugendliche bei ihren Großeltern oder in den Familien von Onkel und Tante aufwachsen, weil die Eltern an Aids gestorben sind, ist vielen Jugendlichen eine höhere Schullaufbahn verwehrt. Diesen sechs Jugendlichen wird an dieser Stelle der Schulbesuch durch unsere Spendengelder ermöglicht.

Menüliste
  • Unsere Schulpartnerschaft
  • Aktuelles aus Tansania
  • Kilaremo Primary School
  • Makomu Secondary School
  • Projekte seit 2006
  • Reiseberichte
  • Mach mit!
  • Spenden
  • Kontakt
  • Unsere Kooperationspartner

Tansania

  • Unsere Schulpartnerschaft
  • Aktuelles aus Tansania
  • Kilaremo Primary School
  • Makomu Secondary School
  • Projekte seit 2006
  • Reiseberichte
  • Mach mit!
  • Spenden
  • Kontakt
  • Unsere Kooperationspartner

Über uns

Die Offene Jugend Rosengarten und die Ev. Jugend Rosengarten bieten gemeinschaftlich als “jugend-rosengarten.de” Aktionen zur Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche an.

Cornelia Rubach
+49 (0) 173 – 833 93 09
Reinhard Schünemann
+49 (0) 175 – 920 85 21
Info@jugend-rosengarten.de

Neueste Beiträge

  • Das Sommerferienprogramm 2022 ist da!
  • Wir begrüßen unsere neuen Teamer*innen in der Jugend Rosengarten!
  • Das neue Osterferienprogramm ist da!
  • Unsere neue Tischtennisplatte!
  • Das HerbstFePro 2021

Unsere Partner

Oberschule Nenndorf

Kirchengemeinde Rosengarten

Präventionsrat Nenndorf

Kreisvolkshochschule Harburg

Tansaniaprojekt Nenndorf

Webdesign by

(c) 2022 Offene Jugend Rosengarten – Powered by webmatikmedia, Designed by Zafer Otamatik Scheel

  • Teilnahme- und Reisebedingungen
  • Satzung der Offenen Jugend Rosengarten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
x
Top