Offene Jugend Rosengarten
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Wir
    • Das Team
    • Die Teamer
    • Der Träger
  • Projekte
    • Durchstarter
    • Ferienprogramm
      • Osterferien-Programm
      • Sommerferien-Programm
      • Herbstferien-Programm
    • Happy Day’s
    • Kooperation mit der Oberschule Rosengarten
    • Offener Treff
    • Mädchengruppe
    • Welcome Queer’s
    • youZ(e)
    • Medienprojekt
    • Tansania
  • Ev. Jugend
    • Kirche mit Kindern
    • Konfirmandenunterricht
  • Anmeldungen
  • Kirchenkreis
    • Kirchenkreisjugenddienst
    • Buchholz
    • Bendestorf – Jesteburg
    • Handeloh – Heidenau – Tostedt
    • Hollenstedt – Moisburg
    • Neu Wulmstorf – Elstorf
    • Seevetal
  • Seite durchsuchen...

Die ROGA Oberschule Rosengarten

Die Oberschule Rosengarten mit gymnasialem Angebot wird von ca. 350 Schüler*innen aus Nenndorf und den umliegenden Dörfern besucht. Viele dieser Schüler*innen kommen regelmäßig ins youZ Nenndorf.

Aktive Pause

Zweimal wöchentlich kommen wir an die ROGA, um die „Aktive Pause“ zu gestalten. Dienstags und donnerstags in den großen Pausen sind wir bei der Laufbahn vorm Seiteneingang zu finden. Dort können die Schüler*innen die Pause gemeinsam mit uns verbringen, in unserer Zirkuskiste stöbern oder einfach mit uns quatschen.

„Werte ins Spiel bringen“

Ein guter Kontakt zu den Schülern ist uns wichtig, wir möchten die einzelnen Schüler*innen, die Lehrkräfte und auch die Klassenverbände kennenlernen. Daher bieten wir im 6. und im 9. Jahrgang für jede Klasse einen Projekttag.
Als Abwechslung zum Schulalltag laden wir die Klassen ins Gemeindehaus der Kreuzkirche ein und arbeiten dort einen Schultag lang, zu verschiedenen Themen wie: Teamwork, Teambuilding, Teamtraining.
Bei diesen Projekten wollen wir den Schüler*innen u. a. ermöglichen, uns und auch sich gegenseitig im (neuen) Klassenverband besser kennen zu lernen.
Bei verschiedenen kleineren Aufgaben trainieren wir gemeinsam Aufmerksamkeit und Konzentration, zudem gibt es aktive Phasen, mit viel Bewegung zum auspowern.
Im Kern steht jedoch das gemeinsame lösen von Kooperationsaufgaben, das Entwickeln von Lösungsstrategien oder es ist das Ziel, dass die Schüler*innen sich mit einem Thema auseinandersetzen und sich dazu eine eigene Meinung bilden und diese Meinung vor der Gruppe vertreten.

Paten- und Streitschlichter

Zusammen mit Lehrkräften der Oberschule organisieren wir in den achten Klassen die Paten- und in den neunten Klassen die Streitschlichterausbildung.

Patenausbildung

Die Schüler*innen der achten können sich zum Ende des Schuljahres für die Patenausbildung bewerben. An drei Tagen werden sie dann zu Paten für die neuen fünften Klassen ausgebildet.
Zum Inhalt der Patenausbildung gehört, die Auseinandersetzung mit der Rolle der Schulpat*innen, das Einüben von Kleingruppenleitung, Gesprächsführung und reden vor Gruppen, das anleiten von Spielen vor größeren Gruppen und der Umgang mit schwierigen Situationen innerhalb einer Gruppe.

Streitschlichter*innen – Ausbildung

Für die Schüler*innen der 9. Klasse besteht die Möglichkeit sich zu Streitschlichter*innen ausbilden zu lassen.
Kleinere und größere Konflikte gehören in der Schule zum Alltag. Schüler*innen können in diesen Fällen die Hilfe und Unterstützung der Streitschlichter*innen in Anspruch nehmen und diese bei der Konfliktlösung zu Rate ziehen.
Im Rahmen dieser Ausbildung sprechen wir zunächst über verschiedene Konfliktlösungsmöglichkeiten und die Schwierigkeiten es dabei geben könnten.
Im weiteren Verlauf der Ausbildung erarbeiten wir die notwenigen Gesprächsregeln und Phasen der Streitschlichtung. Schließlich geht es in die Praxis und wir üben das aktive Zuhören und erproben anhand von Beispielen die Streitschlichtung.

Über uns

Die Offene Jugend Rosengarten und die Ev. Jugend Rosengarten bieten gemeinschaftlich als “jugend-rosengarten.de” Aktionen zur Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche an.

Cornelia Rubach
+49 (0) 173 – 833 93 09
Reinhard Schünemann
+49 (0) 175 – 920 85 21
Info@jugend-rosengarten.de

Neueste Beiträge

  • Wir begrüßen unsere neuen Teamer*innen in der Jugend Rosengarten!
  • Sommerferienprogramm 2022 unsere Highligts!
  • Wir begrüßen unsere neuen Teamer*innen in der Jugend Rosengarten!
  • Das neue Osterferienprogramm ist da!
  • Unsere neue Tischtennisplatte!

Unsere Partner

Oberschule Nenndorf

Kirchengemeinde Rosengarten

Präventionsrat Nenndorf

Kreisvolkshochschule Harburg

Tansaniaprojekt Nenndorf

Webdesign by

(c) 2023 Offene Jugend Rosengarten – Powered by webmatikmedia, Designed by Zafer Otamatik Scheel

  • Teilnahme- und Reisebedingungen
  • Satzung der Offenen Jugend Rosengarten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
x
Top